die brüder grimm

was mir da beim stöbern auf der apple-movie-trailer-seite in die hände gefallen ist; also, ne, echt jetzt.

wer fällt einem auf anhieb zur deutschen geschichte ein? also, ich mein jetzt zum "guten" teil davon? schiller, goethe, humboldt, bach, beethoven, kepler, luther und... die brüder grimm. das grimmsche märchenbuch ist irgendwie so urdeutsch und viele haben wohl, wie ich, als eine ihrer ältesten erinnerungen wie einer der eltern am bett sitzt und einem ein märchen aus eben jenen buch vorliest.

hänsel und gretel, das tapfere schneiderlein, der gestiefelte kater, rotkäppchen, die sieben geißlein, das war für mich damals unterhaltung, weit weg von jedem winke-winke.

worauf ich aber eigentlich hinaus wollte: miramax ("kill bill 1&2", "pulp fiction") hat einen film mit matt damon ("die bourne indentität/verschwörung", "oceans eleven/twelve") produziert der im oktober in die kinos kommt und der da heißt: "the brothers grimm".

matt damon und heath ledger erleben als die brüder grimm eine lustig-fantastische reise, in der ihre eigenen märchen wahr werden. aha. und weil grimm gleich deutsch gleich europäisch was natürlich immer gleich französisch ist, spielt das ganze dann im frankreich des 19. jahrhunderts. da waren die grimms zwar nie, eher so in hessen, aber kassel war zu der zeit ja wenigstens französisch besetzt. aber ist ja eh fantastisch, also was soll die erbsenzählerei.

es fühlte sich nur sehr komisch an als ich auf der seite war, irgendwie als ob meine ureigensten kindheitserinnerungen da drüben in hollywood vergewaltigt verkommerzialisiert (pfui! böses wort!) wurden.

aber vielleicht wird es ja ganz gut wenn ich ihn dann mal sehe.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 







kostenloser Counter


Online seit 7534 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 15:52


Du bist nicht angemeldet.

development