.blog-internes

ein warmes bett...

...ja ist es nicht schön, sich in ein vorgewärmtes bett zu kuscheln? diese ersten, klammen minuten unter einer unbenutzten, kalten bettdecke nicht ertragen zu müssen? diese einladende wärme, die nicht von einem selbst kommt? eine feine sache, sowas.

/safari nimmt sich vor, ab sofort öfter sein abwärmeintensives notebook auf dem bett abzulegen
/bekommt das gefühl nicht los, jetzt gerade etwas zu verpassen

große veränderungen

können sehr unangehnem sein mit all ihren begleitenden umständen.

ich will nicht.

ich will nicht.
ich will nicht.
ich will nicht.

nein.

mir fehlt ein tag

ich kann mich nicht erinnern, was ich gestern gemacht habe. seltsam. der tag fehlt mit einfach - und da war kein alkohol im spiel, nein. ich kann nicht sagen, wann ich aufgestanden bin. aber ich bin es. denn um 22:00 war ich pünktlich bei der arbeit. aber davor? loch.

sogar den täglichen c+h-strip hab ich vergessen, das erste mal. sehr eigenartig.

wo ist gestern hin?

400 km/h

in dem video sieht man ein bisschen etwas von der kleinen stadt, in der mich zum ersten ersten mal das licht der welt blendete.
aber nicht viel, da ich mit bis zu 400 km/h unterwegs war.

dieses video wird nicht lang online sein, also jetzt oder nie:

"tour de ville" (5mb, wmv)

bierschule

wie wird es mit meinem werdegang weitergehen? vielleicht so?

...

google-treffer

ich bin der erste google-treffer, wenn man nach "arabisch bitch" sucht. da hab ich meine zweifel, ob der suchende hier gefunden hat was er wollte.

auch derjenige, der nach "safari schuhe" suchte wird hier wohl keine passenden urlaubstreter gefunden haben.

da kommt mein header her:

In dem Clip geht es um eine Entdeckungsreise der Gedanken. Eine Odyssee zu alten, lang verblassten Erinnerungen, die im Video durch ein farbloses urbanes Ambiente symbolisiert werden. Unsere erste Herausforderung war es nun, eine passende Allegorie für die Gedanken zu finden, die wir auf ihrer Reise begleiten wollten.

Wir begaben uns also auf die Suche nach der computeranimierten Besetzung für die Hauptrolle unseres Videos. Nach langer Recherche stießen wir schließlich auf die Giraffe, ein von Natur aus sehr ästhetisches Tier. Aber ihre grazile Eleganz hat uns nicht nur wegen der technischen Herausforderung begeistert, sie passte perfekt in unser Konzept.

Ihr langer Hals und ihr wacher Blick lassen die Giraffe stets Neugierig erscheinen und vertiefen die Metaphorik der Entdeckungsreise. Ihre ruhige Anmut lässt sie gleichsam kraftvoll und zerbrechlich wirken, so stark und flüchtig wie unsere Gedanken. Gleichzeitig harmoniert ihre feminine Ausstrahlung hervorragend mit der unverwechselbaren, ausdrucksstarken und leise melancholischen Stimme von Elke, der Sängerin von Paula.

Der Schwerpunkt des Videos liegt eindeutig in der visuellen Umsetzung. Das urbane Ambiente sollte erkennbar der Realität entspringen und gleichzeitig eine ganz eigene Welt bilden. Deshalb haben wir uns für eine Collage aus Fotos, Grafiken, Zeichnungen, Realaufnahmen und 3D-Animationen entschieden.

Im Video begibt sich der Zuschauer zusammen mit der Giraffe auf eine Entdeckungsreise in dieses unwirtliche Ambiente. Doch je weiter die Reise geht, desto mehr Leben entwickelt sich in der Stadt. Nach und nach entsteht eine grüne Oase abstrakter Pflanzen und organischer Strukturen. Der starke Kontrast zwischen der technischen, kalten Welt und der lebendigen organischen Materie steigert sich immer mehr, bis sogar reale Elemente auftauchen. Die Erinnerungen werden mit Leben gefüllt und letztendlich auch wieder lebendig.


das sagen die macher des videos, aus denen ich mein headerbild geklaut habe. sehr passend, wie ich ich finde. als kleine wiedergutmachung verlinke ich hier mal das video, nachdem ich es über popzoot nach langem wiedergefunden habe:

paula - wenn ich mich erinnerte

das lied finde ich jetzt nicht so wahnsinnig gut (aber auch nicht wirklich schlecht), aber der stil des videos ist wirklich sehr gelungen.

du schwingst im wind

in letzter zeit hab ich nicht die muße gefunden, hier irgendwas einzutragen (mal abgesehen von ein paar bildern und dem täglichen calvin-strip).
dafür gibts einen kleinen musiktipp, der bei mir schon seit längerer zeit immer wieder seinen weg in die playlist und auf den mp3-player findet. und das beste: es gibt ihn als (legalen!) download:

die sterne - du schwingst im wind

arbeiten

von 22:00 bis 6:00. carpe noctem.

"money makes the world go down round"







kostenloser Counter


Online seit 7535 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 15:52


Du bist nicht angemeldet.

development